Premiere 15.Juni 2023

Putsch

Ein interaktives Theaterspiel 

Stell dir vor, du bist machst ein Praktikum. Du sortierst Unterlagen und kochst Kaffee. Neben dir wird getippt, gerechnet, telefoniert. Du schielst auf den Computer. Ist diese Tabelle nicht ein bisschen unübersichtl- Nicht nachdenken, jemand sagt dir ganz genau, was zu tun ist. Du wäscht die Kaffeetassen ab und räumst sie wieder ein. Mit einem Berg an Zetteln gehst du zum Kopierer. Muss man das wirklich noch alles analog mach- Jemand ruft dich, du machst neuen Kaffee. Am Weg zurück belauscht du ein Gespräch. Schnelle Atmung, gereizte Stimmen, jemand fängt an zu schreien. Sofort fällt dir auf, hier mangelt es an Führungskompetenz.
Doch da, irgendwo ganz tief in dir drin hörst du wieder diese Stimme. Ganz leise, aber sehr bestimmt. Weißt du es nicht eigentlich besser? Du schaust in das schreiende Gesicht. Du schaust auf deine Hand, sie hält eine Tasse heißen Kaffees. Wie in Zeitlupe holst du aus. 

PUTSCH ist ein interaktives Theaterspiel, bei dem das Publikum aktiv als Mitspieler*in teilnimmt und in einen etwas schrägen Büroalltag eintaucht, dessen Regeln sich erst nach und nach offenbaren. Über eine “innere Stimme” via Kopfhörer erhalten die Teilnehmer*innen geheime Anweisungen und entscheiden, ob und wie sie mit anderen interagieren, ob sie kooperieren, intrigieren, rebellieren oder einen ganz eigenen Weg wählen. Ein (fast) echtes Praktikum in einem (fast) echten Betrieb mit der Möglichkeit einmal im Leben so aufzubegehren, wie man sich das immer schon heimlich gewünscht hat.

Aufführungsort
Amt der OÖ Landesregierung
Abteilung Kultur
Linz
Premiere
Juni 2023
Eine
Koproduktion
des
Landestheater
Linz
In Kooperation mit:
Schäxpir Festival Linz
La Strada Graz
Play On!
Landestheater
Linz
Kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union
Es spielen:
Isabella Campestrini
Alexander Köfner
Leo Plankensteiner
Nora Winkler
Azlea Wriessnig
Team
Regie:
Simon Windisch

Konzept und Entwicklung:
Leonie Bramberger
Moritz Ostanek
Simon Windisch

Bühne und Kostüm:
Andrea Meschik

Musik:
Robert Lepenik

Hardware-, Audio- und Netzwerktechnik:
Stefan Bauer
Max Ederer
Thomas Baumgartner

Software Entwicklung:
Michael Faschinger

Dramaturgie:
Christine Härter
Nele Neitzke

Theater Coaching:
Victoria Fux

Produktionsleitung:
Nora Köhler

Produktionsassistenz:
Marlen Weingartmann