Premiere am 10. November 2023

The Beggar's Opera

Johann Christoph Pepusch/Georg Schütky

Das von LebensGroß neugegründete inklusive Ensemble der TheaterAkademie rund um den Regisseur Georg Schütky und das Planetenpartyprinzip erobern mit dieser musikalischen Bearbeitung von THE BEGGAR’S OPERA die Oper Graz. Gesellschaftskritik und Theaterkritik, die Fragen “Wer steht auf der Bühne?” und “Wem gehört eigentlich die Oper?”, scheinen dem sich neu formierten Ensemble mit Künstler:innen mit Behinderung wie in den Schoß gelegt. Die musikalischen Fragmente Pepuschs werden mit neuen Arrangements laut, dreckig und anrührend ins 21. Jahrhundert getragen,. Biographische Elemente der Performer:innen vermählen sich mit dem berühmten Urstoff der Dreigroschenoper zu einer lustvollen, aktuellen und persönlichen „tour de force“ durch eine fiktive Grazer Unterwelt.

Nach der Oper von Johann Christoph Pepusch (Musik) und John Gay (Text)

Eine Kooperation von LebenGroß, Das Planetenparty Prinzip und Oper Graz
Im Rahmen des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestival InTaKT 

English Version

Pressestimmen

Diskussionsrunde „WEM GEHÖRT DIE OPER?“

Aufführungsorte
Oper Graz
Spielegelfoyer
Kaiser-Josef-Platz 10
8010 Graz
Spieltermine

Premiere:
10.11.2023, 16:00 Uhr

Weitere Termine:
11.11.2023, 16:00 Uhr
12.11.2023, 19:00 Uhr

Diskussionsrunde „WEM GEHÖRT DIE OPER?“:
12.11.2023, 17:00 Uhr

Regie: Georg Schütky

Dramaturgie/Projektleitung: Lina Hölsche

Kostüme: Wieland Lemke

Musikalische Leitung: Johanna Seitinger

Choreographie: Juliane Spannring

Theaterpädagogik und Sprecherziehung: Tilla Rath

Dramaturgische Beratung: Maria Buzhor

Regieassistenz: Lena Chalupka

Spiel: Florian Finsterbusch, Tanja Hameter, Miriam Jungwirth, Matthias Löcker, Moritz Ostanek, Roland Sattler, Lena Strohriegel, David Valentek, Cornelia Weixler, Nora Winkler, Claudia Wolf-Straubinger, Stephan Zebisch, Agnes Zenz

Musik: Johannes Guntschnig, Conrado Molina, Felix Martl, Johanna Seitinger